Navigieren / suchen

Nachts im Dschungel

UPDATE +++ Jetzt mit Bild +++ UPDATE

Am Dienstag sind wir gegen 9 Uhr am Büro des Trekking-Veranstalters in Luang Nam Tha, im Norden von Laos, in den Nationalpark Nam Tha aufgebrochen, d. h. wir sind erst einmal zum Markt für die Locals. Dort hat der Guide, dessen Name übersetzt „Air“ lautete, dann alles Mögliche eingekauft. Ein Shuttle hat uns zu einem Dorf gebracht, wo wir eine Khumar-Frau (laotische Minderheit) getroffen haben. Die sprach nur Lao, und nur mit dem Guide. So lernte ich sie gar nicht kennen.

Zu viert (neben mir nahm Polly, eine Frau aus Hong Kong, an der Tour teil) ging es dann bis zum Mittag immer den Berg rauf. Guter Weg mit schöner Natur (Tausendfüßler, Riesenregenwurm und schöne Schmetterlinge). Es war sehr heiß und anstrengend, aber wir haben immer mal kurz gerastet. Dann gab es Mittag mit Essen vom Markt und anschließend ging es weiter zum Camp.

Dort hat man noch die Überreste vom alten Bananen-Bambus-Haus gesehen. Der Guide hat Materialien besorgt und wir anderen drei haben das alte Haus entsorgt bzw. Brauchbares davon behalten, also einige Stöcke.

Dann total cool, hat die Frau mit einem großen Messer Bananenbäumchen gefällt und die großen Blätter auf die Erde gelegt, um die Fläche zu markieren. Der Guide hat weitere Stöcker besorgt, für den Grundriss, vertikal in die Erde gerammt. Horizontale Stöcker haben wir dann mit einer Art Liane, die auf der Erde rumlag oder mit schmalen Streifen Bambus verknotet. Das ging prima und hielt. Oben als Dach und teilweise an der Seite wurden dann weitere Bananenblätter angebracht. Zum Schluss gab es dann frische Bananenblätter für den Boden.

Bananen-Bambus-Haus

Parallel machte die Frau Feuer und stopfte Reis und Wasser in dickere Bambusstöcker und stellte sie ans Feuer für Klebreis. Das weitere Essen wurde auf Bananenblättern vorbereitet und serviert. Man nimmt etwas Reis, formt eine kleine Kugel und stopft sich diese zusammen mit etwas anderem Essen in den Mund. Den Rest des Abends, ab 6 Uhr war es dunkel, verbrachten wir am Lagerfeuer. Es war unheimlich laut von den Insekten, aber total friedlich. Der Guide hat uns Fragen gestellt und wir ihm. Das war sehr interessant.

Um 9 Uhr haben wir uns dann in Inlay und Schlafsack auf die Bananenblätter unter das Moskitonetz gelegt. Ich konnte lange nicht einschlafen und um 6 Uhr ging es wieder hoch. In den kommenden zwei Stunden wurde dann Frühstück und auch das Mittag vorbereitet.

Gegen 9 Uhr sind wir dann weiter durch den Dschungel. Es war sehr heiß und feucht, nachmittags hat es dann auch geregnet. Dabei kamen wir auch bei einem festen Camp vorbei, wo wir Mittag aßen. Das sah im Gegensatz zu unserem ziemlich fertig aus.

Am Ende der Tour liefen wir über Reisfelder, links und rechts von bewaldeten Bergen umrahmt. Das sah toll aus. Als wir wieder zurück im Dorf waren war ich ganz schön fertig. Besonders der Weg bergab war anstrengend. Meine Klamotten waren jedenfalls nass, entweder vom Schwitzen oder vom Regen, oder von beidem.

Die Tour war bislang das Highlight der Reise! Schön fand ich auch, dass ich mich den nächsten Tag ausruhen konnte. 🙂

Kommentare

rice
Antworten

Bin echt neidisch auf das Bananenhaus – das hätte ich auch gern gebaut! Musst Du mir dann in 2 Wochen beibringen 😉

Liebe Grüße von rice

Lars_Weissenborn@web.de
Antworten

Ist sehr parktisch, wenn die Baumaterialien in der Umgebung wachsen… 😉

gu
Antworten

Keiner, den ich bislang getroffen habe und der auch im Dschungel war, hat ein so cooles Haus gebaut. 🙂 Die meisten haben in fixen Camps geschlafen, die Armen. 🙂

Hinterlasse einen Kommentar

Name*

E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)

Webseite