Great Ocean Road – grossartig gestartet
Mit Uki, unserem Campervan, fuhren wir von Melbourne zu einem der großen touristischen Highlights Australiens, der Great Ocean Road. Wie der Name verrät, verläuft diese Straße, teils sehr kurvig, direkt am Meer und bietet großartige Ausblicke auf den Südlichen Ozean. Das Wetter spielte mit und so genossen wir die 12 Apostel, die London Bridge und die anderen Felsformationen, die durch das tosende Meer über die Jahrtausende geformt werden. Die Wellen werfen sich dabei so stark an die Küste, dass sie einen Nebel hinterlassen.



Die Lookouts und Sehenswürdigkeiten auf der Great Ocean Road sind nur kurz voneinander entfernt, was viele Pausen vom Fahren ermöglicht. Die Rastplätze laden ein, zu picknicken und fast überall findet man eine recht saubere und kostenfreie Toilette. Hier könnte sich Deutschland echt was abgucken. Neben der aufregenden Küste erlebten wir aber auch noch ein anderes Highlight: Wir entdeckten einen Koala in freier Wildbahn, der sich bereitwillig fotografieren ließ. Es blieb ihm auch nichts anderes übrig – Koalas sind einfach zu langsam. Sie sitzen die ganze Zeit in Eukalyptusbäumen, um zu schlafen oder zu essen. Die vielen roten Papageien, die umherflogen, verdeutlichten uns dabei um so mehr, dass wir gerade im Paradies sind.



[wpmaps]
Kommentare
Lassen sich die Koalas auch füttern, so wie die Spatzen in Berlin?
Nee, die fressen doch nur Blätter von ganz bestimmten Eukalyptusbäumen. Und davon haben sie genug. 😉