Navigieren / suchen

Montag in Ho-Chi-Minh-Stadt

Montag war fürs Sightseeing in Sai Gon reserviert, von dem wir aber wegen der Hitze nur die Hälfte schafften. Egal, wo man hinkommt, brausen die Mopeds wild und hupend durch die Straßen und auch über die Gehwege, die sowieso von parkenden Mopeds zugestellt sind, so dass jeder Laden nach Moped-Verleih oder -Werkstatt aussieht.

Das Überqueren von Straßen ist für Westler definitiv eine Herausforderung! Die Zebrastreifen dienen lediglich als Orientierung für Fußgänger, es an dieser Stelle möglichst gemeinschaftlich zu versuchen – die Mopeds, Autos und Fahrradfahrer fahren vorne und hinten um einen herum, ohne zu bremsen. Nur an großen Straßen und Kreisverkehren kommt der Verkehrsstrom durch Ampeln kurzzeitig zum Verschnaufen.

Großer Kreisverkehr

Auf unserer Tour begegneten wir übrigens auch dem jungen Terminator:

Arnie forever

An den alten Palast der Republik erinnert der Wiedervereinigungspalast in schönster 60er-Jahre-Architektur und -Ausstattung inkl. Bunker.

Wiedervereinigungspalast
60er Regierungssaal
Bunker mit Kommandozentrale

Nachhaltig wirkt das Kriegsreliktemuseum, das die Grausamkeiten des Vietnam-Krieges und die Folgen der Chemie-Waffen vor Augen führt. Entsetzlich, wozu Menschen in der Lage sind und was die Vietnamesen ertragen haben!!!

Am Abend waren wir dann einfach nur noch platt.

Hinterlasse einen Kommentar

Name*

E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)

Webseite