Navigieren / suchen

Tag 1 in Bangkok: Schuhe aus… und weg

Der erste Tag in Thailand. Er begann mit einem leckeren Frühstück in Ricky’s Coffeshop in einer kleinen, ruhigen Seitenstraße nahe der Backpacker-Meile Khaosan Road. Danach zeigte ich gu den goldenen Elefanten im Tempel Wat Bowonniwet, den er von einem Foto meiner letzten Thailandreise kannte. Es war viel Trubel im Wat, da sich der Todestag des obersten Mönches jährte. Die Trauerfarben im Buddhismus sind: schwarz, blau oder weiß. Für mich also kein Problem 😉

Rices äh Ricky's Coffeeshop
Rices äh Ricky’s Coffeeshop
Hier schmecken die Früchte... mhhm.
Hier schmecken die Früchte… mhhm.
Der Goldene Elefant (oben).
Der Goldene Elefant (oben).
Gleich zwei goldene Buddhas.
Gleich zwei goldene Buddhas.

Soweit so gut. Als wir aus dem Tempel mit den beiden goldenen Buddhas kamen, waren jedoch meine Schuhe weg. Wir hatten sie, wie es üblich ist, vorm Tempel abgestellt und wollten nicht glauben, dass hier, an diesem heiligen Ort, an einem Festtag ein Diebstahl passiert sei. Ich fragte eine Frau in Uniform. Sie zeigte auf den Tempel und sagte nur: „Buddha“. Okay. Logisch! Also wieder rein in den Tempel und den Buddha um Hilfe bitten. Draußen blieben die Schuhe aber verschwunden. Was tun? Auf Socken zurück ins Guesthouse? Fremde Schuhe anziehen? Nein. Gu ging zurück in die Unterkunft, um meine Turnschuhe zu holen während ich wartete und hoffte, dass jemand aus Versehen die Schuhe vertauscht hatte und wieder zurückbringen würde. Es standen nämlich schwarze Sneakers verdächtig lange vorm Eingang, während alle anderen Schuhe schnell wechselten. Um es abzukürzen: Die Schuhe sind weg! Und die schwarzen Sneaker standen auch noch 5 Stunden später vorm Eingang. Ich konnte mich mit dem Tausch aber nicht anfreunden. Hättet ihr die Schuhe eines anderen angezogen, auch wenn sie womöglich die passende Größe gehabt hätten?

Hatten die letzte Thailandreise überstanden...
Hatten die letzte Thailandreise überstanden…
Falsche Schuhe
Ein unfairer Tausch

Der Rest des Tages war heiß, aussichtsreich, klangvoll, lecker und quirlig. Und es bleibt die Erkenntnis: So hat man eben was zu erzählen und muss weniger tragen 😉

Golden Mount
344 Stufen in der Mittagssonne.
Golden Mount
Lohnenswert: Aussicht vom Golden Mount.
Gong
Gong…
WiFi-Gong
Beim nächsten Gong gibt es kostenloses WLAN.

Kommentare

Mutti & Jürgen
Antworten

Na toll, Ricarda, das geht ja gut los… So schlecht sahen die schwarzen Schuhe aber nicht aus 😉 ; genommen hätte ich sie aber auch nicht, käsetechnisch geht das gar nicht. Besucht doch noch ein paar andere Tempel, vielleicht kommt der Dieb auch dahin und stellt dann seine / deine Schuhe ab und Du kannst Dich bedienen und „bedanken“.
Viel Spaß und seid wachsam…..

Gu
Antworten

Wir werden mit Sicherheit noch viele Tempel besuchen. Weitere Ersatz-Schuhe hat ri allerdings nicht mit. Wir hoffen, der Dieb folgt uns nicht. Inzwischen vermutet ri, dass der Dieb blind war…

Ni
Antworten

Hi, ich freue mich riesig von Euch zu hören! Schuhe hin oder her, wie Du schon sagst: es reist sich besser mit leichtem Gepäck;)

Gu
Antworten

Vielleicht muss ri den Verlust als buddhistische Aufgabe sehen: Altes loslassen und neue Wege (barfuss) gehen…

Bruce
Antworten

Hi Ri + Gu 🙂 I think I recognise those black shoes… They might belong to a recently-deceased chief monk 😉
Your shoes might have been a better fit for his re-incarnation.
Breakfast on / near Khaosan Rd seems like a nice way to spend a December morning. I hope you both have a great holiday.

Ri
Antworten

Hey Bruce, so good to read from you. Ah, now we got it. I wish the chief monk good luck with my shoes. And you are totally right. Breakfast in the open at 25 degrees is so much better than at 6 degrees. 🙂

Hinterlasse einen Kommentar

Name*

E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)

Webseite