One Day in Bangkok
Wie schon erwähnt, war die Anreise mit dem Taxi vom Flughafen zur Unterkunft ganz einfach. Mein Guesthouse lag ganz in der Nähe vom Backpacker-Kiez rund um die Khaosan Road. Durch diese Straße lief übrigens auch schon Leonardo DiCaprio im Film „The Beach“.


Mein Zimmer lag in einer ruhigen Seitenstraße und war einfach aber sauber und praktisch. Ich konnte zu Fuß den Kiez erkunden, lief auch mal im Kreis und fand immer wieder zurück. Ich besuchte 2 Tempel, aß frische Mangostücken auf der Straße, schlenderte durchs touristische Treiben und verschnaufte vor einer Thaiboxing-Schule. Die Männer beeindruckten mich mit ihrem Krafttraining: Liegestütze auf Fäusten, dann eine krasse Art von Sit-ups und dann wieder Liegestütze usw. Einen Kampf sah ich aber leider nicht.



Für mein Abendessen stolperte ich in ein vegetarisches Restaurant, was wegen seiner Kochschule scheinbar weltweit berühmt ist. Auf dem Flyer warb es mit einer Doku auf arte. Es heißt „May Kaidee’s“ (www.maykaidee.com). Ich aß ein leckeres Kürbiscurry. Doch das beste war die Nachspeise: schwarzen Klebreis in Kokosmilch mit Mango- und Bananenscheiben.
Mein Frühstück vor dem Weiterflug nach Chiang Mai nahm ich übrigens in Ricky’s Coffeshop ein – auch hier ein Foto, auf die Gefahr hin, dass ich zum Food Blogger mutiere. Aber das Essen ist auf einer Reise ja doch sehr zentral 🙂



Vielleicht sollte ich auf meiner Reise auch noch einen thailändischen Kochkurs machen? Was meint ihr?
Kommentare
Hallo meine Große,
ich freue mich, dass Du ausreichend zu essen bekommst…
Guten Weiterflug nach Chiang Mai und viel Spaß mit den Elefanten. Elefanten soll man nie den Rücken zudrehen; nur draufsetzen soll man sich. LG Mutti
Ja, das thailändische Essen ist sehr gut. Auch vegetarische Gerichte habe ich bisher immer gefunden. Ich werde berichten, was die Elefanten hinter dem Rücken im Schilde führen 😉 Liebe Grüße nach Berlin
Mir würden Zwiebelmett und Leberwurst fehlen… Aber ich sollte die Tour auch mal machen, um abzunehmen. Dann freue ich mich schon auf Dein Selfie mit dem Elefanten 😉 . Pass immer schön auf Dich auf…
Viele Grüße
Jürgen
Liebe Ri,
das hört sich alles ganz wunderbar an und das freut mich sehr für Dich! Auch wenn das Lesen deiner Beiträge schon ein wenig Neid und vor allem eine riesige Portion Fernweh in mir ausgelöst hat (sofern man Fernweh in Portionen messen kann, das sei mal so dahingestellt).
Ich wünsche Dir weiterhin eine tolle Reise mit ganz vielen positiven unvergesslichen Eindrücken, Erlebnissen und Bekanntschaften. Genieß die Zeit in vollen Zügen! Ich freue mich schon jetzt auf deinen nächsten Eintrag hier und noch viel mehr auf einen Live-Bericht, wenn Du wieder in der Heimat bist!
Pass auf Dich auf und lass es Dir gut gehen!
Viele winterliche Grüße aus Berlin,
Fri 🙂
Essen ist beim Reisen ganz klar ein zentraler Punkt! Ah, das sieht sehr schmackhaft aus… Verdammt, ich bekomm Hunger!
Viele Grüße von der Fastenden aus Berlin (heute schon Tag 3!) 🙂
Liebe Ri.
So leckere Dinge!!! Ich bin sehr gespannt auf deine Elefanten Fotos.
ich reise ein wenig in Gedanken mit um auch etwas von der Wärme abzubekommen.
Liebe Grüße
Stephi
Ja-Hallo Ballo Rice!
Da geht ja mächtig was!Schön u weiterhin viel Spaß,sowie tolle Erlebnisse!!!
Lieben Gruß
Hallo-Ballo! Schicke auch ein bisschen Sonne nach Stralsund 🙂